Ortschaften auf Sylt
Alle Orte auf Sylt sind auf 5 Gemeindegebiete aufgeteilt
Gemeinde List
Mövenberg, Mellhörn, Süderheidetal, Westerheide und Klappholttal.
Gemeinde Kampen
Zu Kampen gehören keine weiteren Ortsteile.
Gemeinde Wenningstedt-Braderup
Wenningstedt, Braderup
Gemeinde Sylt
Archsum, Keitum, Morsum, Munkmarsch, Rantum, Tinnum und Westerland
Gemeinde Hörnum
Zu Hörnum gehören keine weiteren Ortsteile.
Archsum
Einwohner: ca. 300
Archsum ist ein Ortsteil von der Gemeinde Sylt. Bis ins Zenrum von Westerland sind es etwa 10 Gehminuten.



Braderup
Einwohner: ca. 400
Braderup ist ein sehr gepflegter Ort mit vielen alten Reetdach-Häusern. Es gibt circa 120 Einwohner und 180 Zweitwohnungsbesitzer. Nordöstlich befindet sich die Braderuper Heide. Südlich von Braderup beginnt das Weiße Kliff mit Steilküste und Sand mit weißem Kaolinsand. Hier befindet sich auch der Marine Golfclub Sylt im Südwesten, sowie der Golfclub Sylt im Nordwesten des Städtchens.



Hörnum
Einwohner: ca. 900
In Sylts südlichster Gemeinde Hörnum befindet sich einer der zwei Sylter Häfen mit Fährverbindung zum Festland. Neben dem Leuchtturm und der Dünenlandschaft sind die drei Badestrände Hauptanziehungspunkt, welche nur wenige Gehminuten von den Häusern entfernt liegen. Der dem offenen Meer abgewandte Oststrand gilt als der Familienstand, während der Weststrand mit imposanter Brandung und freiem Blick auf die Nordsee beeindruckt. Nördlich von Hörnum befindet sich der Golfclub Budersand Sylt.



Kampen
Einwohner: ca. 500
Die Gemeinde Kampen gilt als Residenz der Reichen und Schönen. Sehenswert ist neben dem Schwarz-Weiß gestreiften Leuchtturm Langer Christian die westlich von Kampen gelegene Dünenlandschaft auf dem Roten Kliff und der Kampener Strand. Dort befindet sich auch die Uwe-Düne, welche nach dem aus dem 18. Jahrhundert stammenden Freiheitskämpfer Uwe Jens Lornsen benannte ist. Sie ist mit 52m die höchste Erhebung auf der Insel. Nördlich davon befindet sich in einem Klinkerturm das Quermarkenfeuer Rotes Kliff.



Keitum
Einwohner: ca. 700
Keitum ist ein Ortsteil der Gemeinde Sylt mit einem sehr ursprünglich-friesischem Flair. In Keitum befindet sich einer der drei Bahnhöfe der Insel. Es liegt in der Flugschneise der Startbahn 1 des Sylter Flughafens. Neben diverse Cafés und Einkaufsmöglichkeiten befindet sich auch ein Museum in Keitum.



Klappholttal
Einwohner: ca. 50
Das am Westufer gelegene Klappholttal ist eine Ansammlung von Gebäuden, in welche sich die Volkshochschule "Akademie am Meer" befindet.
Klentertal
Einwohner: ca. 100
Klentertal ist ein Ortsteil von der Gemeinde Sylt und gehörte bis 1970 zur Gemeinde Keitum. Die Orte liegen etwa 300m auseinander und werden nur durch einen kleinen Friedhof voneinander getrennt.



List
Einwohner: ca. 900
Das in einer schönen Dünenlandschaft befindliche List beherbergt einen der zwei Häfen mit Fährverbindung zum Festland. Nördlich von List befindet sich der bei Wanderern beliebte Sylter Ellenbogen. Am Weststrand sind aufgrund der hohen Brandung viele Surfer im Wasser.



Mellhörn
Einwohner: ca. 100
Sie ist Die Siedlung Mellhörn liegt südwestlich von List und ist dort eingemeindet.
Morsum
Einwohner: ca. 1.100
Morsum ist die östlichste Bebauung auf Sylt und ein Ortsteil der Gemeinde Sylt. Es unterteilt sich in Schellinghörn, Großmorsum und Kleinmorsum. In Morsum befindet sich der erste der drei Sylter Bahnhöfe, wenn man vom Festland über den Hindenburgdamm kommt. Nord-Östlich von Morsum befindet sich das Morsum Kliff, südöstlich der Golfclub Morsum.



Mövenberg
Einwohner: ca. 1.500
Auf dem Mövenberg befindet sich die Jugendherberge List-Mövenberg. Dort können keine Immobilien gebaut oder erworben werden.
Munkmarsch
Einwohner: ca. 100
Munkmarsch ist ein Ortsteil östlich des Flughafens. Dort befindet sich ein Yachtclub mit kleinem Hafen.



Osterende
Einwohner: ca. 50
Osterende liegt südlich von Morsum im Osten der Insel. Von hier aus starten viele Wattwanderungen. Etwas südlich gelegen befindet sich die Schutzstation Wattenmeer.



Rantum
Einwohner: ca. 550
Rantum liegt an der mit nur 550m Breite schmalsten Stelle der Insel. Die Bebauung ist traditionell und die Dünen und das Watt sind schnell erreicht. Hauptanziehungspunkt ist das Vogelschutzgebiet Rantum-Becken mit seiner zum Entenfang dienen Vogelkoje.



Süderheidetal
Einwohner: ca. 200
Süderheidetal gehört zur Gemeinde List und liegt südwestlich davon.
Tinnum
Einwohner: ca. 2.500
Tinnum ist ein Ortsteil der Gemeinde Sylt. Hier befindet sich neben Wohnbebauung ein für Sylter Verhältnisse größeres Gewerbegebiet. Tinnum liegt südlich in unmittelbarer Nähe zum Flughafen Sylt. Nicht desto trotz lebt es sich in Tinnum gut. Neben einem der ältesten Häuser auf Sylt (Alte Landvogtei) befinden sich hier schöne Grünanlagen, eine alte Ringwallanlage (Tinnumburg) und ein kleiner Tierpark.



Wenningstedt
Einwohner: ca. 1.600
Mit circa 4.000 Ferienwohnungen und rund 1.000.000 Übernachtungen pro Jahr ist Wenningstedt ein Touristenmagnet. Diese werden hauptsächlich vom langen bewachter Badestrand unterhalb des Kliffs und der nordöstlich gelegenen Braderuper Heide angezogen.



Westerheide
Einwohner: ca. 200
Die Siedlung Westerheide liegt südwestlich von List und ist dort eingemeindet.
Westerland
Einwohner: ca. 9.000
Westerland ist der größte Ort auf Sylt und gehört Verwaltungstechnisch zur Gemeinde Sylt. Hier befindet sich auch der Endbahnhof. Mit über 2.000 Ferienwohnungen, unzähligen Restaurants, Cafés und Bars sowie fast 150 Geschäften ist es nicht erst seit dem Hit Westerland der Band "Die Ärzte" deutschlandweit bekannt. Es locken die 100 Jahre alte Strandpromenade, das Sylter Aquarium sowie der schöne Sandstrand zum Baden. Wer Abends auf Sylt ausgehen und Leute treffen möchte, wird es wohl nach Westerland gehen.


